Webdesign ist unsere Stärke. Wir entwickeln Websites mit CMS wie TYPO3, Laravel, WordPress und andere. Aber vorgefertigte Vorlagen sind nicht unser Ding! Wir erstellen wettbewerbsfähige Websites für Sie und Ihre Zielgruppe. Wir legen großen Wert auf eine einfache Bearbeitung und Verwaltung der Inhalte. Änderungen und Pflege der Inhalte können Sie selbst vornehmen. Außerdem sind alle unsere Designs responsive, was bedeutet, dass sie auf dem großen Bildschirm genauso gut aussehen wie auf dem kleinen. Und das ist sehr wichtig, denn jeden Tag bevorzugen immer mehr Benutzer Smartphones und Tablets gegenüber Computern, um im Internet zu surfen. Ester beschäftigt sich auch mit der Schaffung der Corporate Identity, die bekanntlich einer der Hauptübermittler von Markenwerten und -stil ist.
Möchten Sie, dass Ihre Website sich auf den ersten Blick verliebt?
Dann kontaktieren Sie uns, wir arrangieren alles!
Ester Digital ist nicht nur Webdesign Agentur für Luzern, sondern für die ganze Welt. Deshalb werden wir uns freuen, ein erstaunliches Produkt für Sie zu entwickeln, wo immer Sie auch sind.
Es ist uns sehr wichtig, dass die Ergebnisse unserer Arbeit Freude bereiten und einfach zu verwenden sind, deshalb studieren wir sorgfältig die Zielgruppe und die für uns gesetzten Ziele.
Bei der Erstellung eines Produktes folgt unser Team den Grundprinzipien der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Deshalb sind unsere Lösungen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch bequem und verständlich für den Endnutzer.
Die visuellen Elemente eines Unternehmens bilden den ersten Eindruck des Benutzers. Ester Digital hilft Ihnen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mit einem einprägsamen und auffälligen Design zu erregen, das zu den Werten des Unternehmens und Ihrer Idee passt.
Bei uns müssen Sie keine Angst haben, die Vertraulichkeit der Daten Ihrer Kunden und damit verbundene Bedrohungen zu verlieren, da unser Team Lösungen entwickelt, bei denen Passdaten und andere persönliche Informationen geschützt sind.
Ja, natürlich. Der Standort unserer Kunden hat keinen Einfluss auf das Endergebnis. Sie können uns daher per E-Mail oder Skype/Zoom/Google Meet kontaktieren und alle Fragen zum Projekt besprechen.
Wir arbeiten mit Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Zu unseren Kunden gehören zum Beispiel Unternehmen aus Berlin, Augsburg, Frankfurt, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Rostock, Hannover, Bremen, Lübeck, Nürnberg, Regensburg, Baden-Baden, Hamburg, Kiel, Stuttgart, Dortmund, Köln, Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Wels, Basel, Bern, Zürich, Aarau, Winterthur und anderen Städten.
Zuerst führen wir eine gründliche Analyse Ihres Unternehmens durch, bestimmen die Strategie und Hauptrichtung, diskutieren Ideen, entscheiden über Stil und Struktur. Als nächstes erstellen wir einen Website-Prototyp, bestimmen in welcher Reihenfolge und wie genau alle Blöcke angeordnet werden, damit die Website bequem ist. Nachdem Sie den Prototyp genehmigt haben, erweckt unser Team ihn zum Leben. Wir fügen Animationen und Bilder hinzu, wählen die richtigen Farben, damit alles passt und zusammenarbeitet. Dann arbeitet das Team daran, dass das Webdesign auf allen Gerätebildschirmen einwandfrei angezeigt wird und alle Funktionen so funktionieren, wie sie sollten. Nach der Testphase teilen wir Ihnen die Ergebnisse der durchgeführten Arbeit mit.
Die wichtigsten Informationen, die wir für ein Projekt benötigen, sind auf Ihr Unternehmen bezogen. Welche Probleme hat Ihr Unternehmen, mit welchen anderen Unternehmen auf dem Markt muss es konkurrieren und wer macht den Großteil Ihrer Zielgruppe aus? Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir Ideen umsetzen können, damit sie den Interessen potenzieller Benutzer so weit wie möglich entsprechen.
Bevor wir mit einem Projekt beginnen, erstellen wir einen Plan, in dem wir einen angemessenen Zeitrahmen für die Durchführung aller Schritte festlegen. Dieser Zeitrahmen wird für jedes Projekt individuell berechnet, da der Arbeitsaufwand, die Komplexität des Designs und die Anzahl der Funktionen variieren. Im Durchschnitt dauert die Arbeit an einem Projekt 1-2 Monate.
Nicht nur der Zeitrahmen, sondern auch die Kosten für jedes Projekt sind unterschiedlich. Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 10 000 EUR.