Sie suchen ein Team von echten Fachleuten für die Erstellung einer hochwertigen juristischen Website? Sie möchten die Kundenloyalität erhöhen und mehr neue Mandanten gewinnen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, eine erfolgreiche Online-Präsenz zu bauen und Ihren Wettbewerbsvorteil zu präsentieren.
Ester Digital unterstützt seit vielen Jahren Anwaltskanzleien beim Ausbau ihres Geschäfts. Wir haben mit vielen juristischen Organisationen zusammengearbeitet und wissen, wie man funktionale Websites für Anwälte mit ansprechenden Inhalten erstellt, die die Individualität Ihrer Kanzlei widerspiegeln, Ihre Qualifikationen und Ihren Erfolg im juristischen Bereich hervorheben und natürlich auch Ergebnisse liefern. Unabhängig von der Komplexität Ihres Projekts bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe und Ihren Unternehmenszielen am besten entspricht.
Wir erbringen Dienstleistungen für Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare und Anwaltskanzleien. Unsere Kundenunternehmen sind auf eine Vielzahl von Gebieten spezialisiert, z. B. Familien-, Straf- und Wirtschaftsrecht, Immobilien usw. Die Erstellung einer hochwertigen Website erfordert daher nicht nur bestimmte Fähigkeiten, sondern auch ein ausgezeichnetes Verständnis des Rechtsbereichs. Glücklicherweise verfügen wir über beides. Unsere langjährige Erfahrung sowie unser Fachwissen helfen uns dabei, wettbewerbsfähige Websites zu erstellen, die auf den ersten Blick auffallen, den Charakter der Rechtsbranche vermitteln und Vertrauen erwecken.
Jede von uns entwickelte Website ist einzigartig und auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten: Mit viel Liebe zum Detail analysieren wir, welche Farben und Gestaltungsmöglichkeiten Ihre Zielgruppe besonders ansprechen. Unsere Websites sind mit den notwendigen Funktionen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Routineprozesse zu automatisieren, Kundenbeziehungen zu vereinfachen, Aufzeichnungen über wichtige Ereignisse in Streitfällen zu führen, Fristen zu kontrollieren, Bußgelder zu berechnen und vieles mehr. Dabei entspricht jede Webressource allen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), was das Vertrauen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden erheblich stärkt sowie es Ihnen ermöglicht, das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen.
Eine durchdachte Website ist für die Entwicklung Ihrer Anwaltskanzlei von entscheidender Bedeutung. Schließlich bewerten die potenziellen Kunden Ihre Online-Präsenz und treffen auf dieser Grundlage ihre Entscheidungen. Ein geeignetes Farbschema, eine benutzerfreundliche Navigation sowie Responsive Webdesign tragen dazu bei, die Nutzer davon zu überzeugen, dass sie sich für Ihre Kanzlei und nicht für Ihre Konkurrenten entscheiden sollten. Mit uns können Sie sich den Besuchern als echter Profi präsentieren. Und eine von uns gestaltete attraktive und leistungsstarke Website ermöglicht es Ihnen, so viele Menschen wie möglich über Ihre Dienstleistungen zu informieren, was zu höheren Umsätzen führt.
Ihre Website braucht hochwertiges Webdesign? Sie sind Rechtsanwalt und wollen Ihr Geschäft durch effektive digitale Lösungen ausbauen?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf und besprechen Sie die Details!
In erster Linie kann Ihre Website den Bekanntheitsgrad Ihrer Kanzlei erhöhen, wodurch Sie Ihr Zielpublikum besser erreichen. Eine Website bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Nutzer ausführlich über Ihre Dienstleistungen, Preise, gewonnene Prozesse usw. zu informieren. Auf diese Weise können Sie sich als echter Profi etablieren und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen. Darüber hinaus ist eine Website ein einfacher Weg, um mit Ihrer Kanzlei in Kontakt zu treten. So finden die Besucher nicht nur die Kanzleiadresse und Telefonnummer, sondern auch ein spezielles Formular, um einen Termin oder eine Online-Beratung zu vereinbaren.
Bei der Entwicklung einer Website berücksichtigen wir viele Faktoren. An erster Stelle stehen Ihre Wünsche. Vielleicht gefallen Ihnen einige der Websites Ihrer Konkurrenten. In diesem Fall können Sie sie uns zeigen und wir werden wissen, worauf wir uns konzentrieren müssen. Wir analysieren auch die Merkmale Ihres Unternehmens und legen fest, welchen Eindruck Sie bei Ihrem Zielpublikum hinterlassen wollen. Mithilfe der Psychologie der Farben finden wir heraus, welche Farbkombination die Mission Ihres Unternehmens am besten vermittelt. Nach dem gleichen Prinzip wählen wir Schriftarten, Stile usw. aus. Auf diese Weise können wir die Eigenschaften Ihrer Kanzlei besser widerspiegeln und sie von der Konkurrenz abheben.
Wir statten eine Website mit den notwendigen Funktionen aus, die Ihnen helfen, bestimmte Prozesse zu automatisieren, Kundenbeziehungen zu vereinfachen, Aufzeichnungen über wichtige Ereignisse in Streitfällen zu führen, Fristen zu kontrollieren, Bußgelder zu berechnen und vieles mehr. Wir integrieren auch verschiedene Analysetools, damit Sie wissen, wie gut die Website funktioniert, welche Elemente am effektivsten sind und welche verbessert werden müssen, wie Sie die Konversionsraten erhöhen können usw.
Es gibt viele wichtige Kriterien für die Auswahl eines CMS. Sie sollten bedenken, wie SEO-optimiert das System ist, welche Funktionen Sie auf der Website implementieren möchten, welches Budget das Projekt hat usw. Wir informieren Sie über die wichtigsten Content-Management-Systeme, mit denen wir arbeiten, und empfehlen Ihnen, welches System am besten für die Ziele Ihrer Kanzlei geeignet ist.
Ja, wir überprüfen regelmäßig Ihre Website auf Fehler, verbessern die Ladegeschwindigkeit sowie überwachen das Suchmaschinen-Ranking.
Die Erstellung von Websites nimmt unterschiedlich viel Zeit in Anspruch. Im Durchschnitt dauert der Entwicklungsprozess mindestens einen Monat. Um den Prozess ein wenig zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus Gedanken darüber zu machen, welche Ziele Sie haben und was Sie von Ihrer zukünftigen Website erwarten.
Viele Aspekte beeinflussen die endgültigen Kosten: die Anforderungen, die Komplexität des Projekts, die Anzahl der zu realisierenden Funktionen usw. Die Mindestkosten für die Entwicklung einer Website betragen 10.000 €.